Smartphone-Autohalterung

2016-15-15 smartphone-autohalterung v01

Für mich gehört eine Smartphone-Halterung im Auto heutzutage zur wichtigsten Grundausstattung. Stets unmittelbar nach dem Einsteigen platziere ich dort mein Telefon. Natürlich verfüge ich über eine Freisprecheinrichtung, aber viele Smartphones Apps sind hervorragend für die Nutzung im Auto geeignet – allen voran Google Maps zur Navigation und Spotify oder Apple Music für Musik – und das geht auch mit dem Ablesen des Smartphone-Bildschirms einher.

Für die Sicherheit und den Komfort ist es wichtig, dass die Halterung möglichst weit oben am Armaturenbrett angebracht werden kann, um den Blick so wenig wie möglich von der Straße wegzurichten. Auch dann muss man sich über eine – je nach Grad der Nutzung – reduzierte Aufmerksamkeit bewusst sein, aber wenigstens bleibt die Straße weiterhin im Sichtfeld und aufleuchtende Bremslichter lassen mich sofort wieder auf die Straße schauen.1

Ich kann zwei Autohalterungen uneingeschränkt empfehlen: das ProClip-System von Brodit als permanente Lösung und Kenu Airframe als flexible Klemme für Mietwagen oder als Test.

Brodit ProClip System

Das Brodit-System besteht aus zwei Elementen, die man einzeln kauft und miteinander verschraubt. Das eine Element passt zum Auto, es lässt sich ohne Schrauben in das Armaturenbrett einklemmen und mit Klebestreifen fixieren. Für viele populäre Automodelle gibt es unterschiedliche Elemente für verschiedene Positionen, z.B. alternativ links und rechts vom Lenkrad. Ich habe mich für den Lüfter rechts vom Lenkrad entschieden.

Das zweite Element passt zum Handy. Auch für viele Handys gibt eine breite Auswahl an Varianten, für das iPhone z.B. mit Ladeanschluss, als flexible Klemme damit unterschiedliche Schutzhüllen verwendet werden können oder mit samtweicher Oberfläche, damit ein Telefon ohne Hülle nicht zerkratzt wird. Ich habe mich für Letztere entschieden.

Das Resultat fügt sich nach meinem empfinden ideal auch in hochwertige Armaturen ein und schafft den perfekten Platz fürs Handy. Den etwas klobig wirkenden Brodit-Aufkleber kann man ruhig beherzt von der Halterung ablösen.

Kenu Airframe

Die flexible Klemme von Kenu ist ein pfiffiges System, dass Handys in verschiedenen Breiten aufnimmt und sich an den Lüftungsgittern fast aller Fahrzeuge2 befestigen lässt. Es ist so klein, dass ich es in meinem Every-Day-Carry aufgenommen habe, damit es mir auch beim spontanen Einsatz im Car-Sharing-Fahrzeug zur Verfügung steht. Man muss darauf achten, dass grosse Smartphones, z.B. das iPhone Plus die breitere Version Airframe+ benötigt. Die Lösung ist von so hoher Qualität, dass ich sie sogar als permanente Lösung empfehlen kann und Freunde von mir (denen das Armatur-Layout ihres Autos auch bei Nichtnutzung wichtig ist) es als solche nutzen.

Lademöglichkeit

Je mehr man das Handy im Auto für die Navigation oder Musikwiedergabe nutzt, desto mehr Sinn macht auch eine Lademöglichkeit. Ich empfehle das Spiralkabel von Griffin, da es kompakt verstaut werden kann und für unterschiedliche Abstände noch gut aussieht und ein hochwertiges KFZ-Ladegerät (z.B. dieses Modell von Wicked Chili) für den Zigarettenanzündere. Für Wenignutzer mag es Sinn ergeben, statt Zigarettenanzünder-Ladegerät einen mobilen Akku in sein Tagesgepäck aufzunehmen.


  1. Bei der Bedienung des Handys in der Hand – was bei Vielen vorsichtshalber auf Höhe des Schaltknüppels in der Mittelkonsole erfolgt – ist die Ablenkung meines Erachtens erheblich größer. 
  2. Mit Ausnahme der neuen Mercedes A-Klasse, wie mir von einem guten Freund berichtet wurde. Zudem suche ich noch die optimale Stelle beim neuen SMART.