Google Maps App

Auf meinem iPhone ist Google Maps eine der häufig genutzten Apps, aus folgenden Gründen:

Orte finden

Anhand des Namens von Restaurants, Geschäften, Museen, etc. kann ich umgehend Informationen wie Adresse, Telefonnummer, Website und sogar Öffnungszeiten ablesen. Das bevorzuge ich mittlerweile der normalen Google Suche, da das Suchergebnis dort immer anders aussieht und man Informationen wie Adresse und Öffnungszeiten auf den Webseiten immer erst suchen muss. Es ist also ein idealer Startpunkt für vielfältige Aktivitäten und Recherchen.

Fahrtweg planen (im Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln)

Zunächst hilft die Kartenansicht, sich zu orientieren und den Ort besser einschätzen zu können. Durch einen Klick kann man die Wegbeschreibung aufrufen. Beim Auto begeistern mich die akkuraten Prognosen von Stau und ungefährer Ankunftszeit jedes Mal aufs Neue. Inzwischen ist auch die Anzeige der öffentlichen Verkehrsmittel in vielen Städten sehr praktisch.
Trotz eines „großen Navis“ im Auto verwende ich inzwischen ausschließlich Google Maps zur Navigation. Die einfache Zieleingabe, die Aktualität der Straßendaten, die aktuelle Stauprognose und brandneu, das einfache Hinzufügen von Zwischenzielen, sind nützlich und hervorragend umgesetzt.

Orte speichern (mit Sternen)

Ein Geheimtipp von Google Maps ist die Markierung von Orten mit einem Stern. Man kann sich in der App mit seinem Google Konto anmelden. Beim Aufruf eines Standorts oder einer gesetzten Stecknadel (langes Drücken auf die Karte) kann man Orte nun mit einem Stern markieren und neuerdings sogar Beschreibungstexte hinzufügen. Aud diese Weise markierte Orte stehen in Zukunft auch auf dem Computer im Browser bei Google Maps zur Verfügung.

Die so mit der Zeit gesammelten Sterne helfen mir bei der Orientierung und bringen mich immer mal wieder auf gute Ideen, was man in der Nähe noch so machen kann. Im Laufe der Zeit habe ich sowohl im Urlaub als auch Zuhause schon viele Sterne gesammelt. Gerade im Urlaub, wo man nur wenige Tage zur Orientierung hat, hilft mir das enorm.

Weitere Tipps & Tricks

  • Force Touch (ab iPhone 6S) auf das App-Ikon bietet eine Abkürzung für die Navigation nach Hause und zur Arbeit an.
  • Erster Klick auf das Standortsymbol (Kreis unten rechts in der Karte) zeigt den aktuellen Standort, ein zweiter Klick wechselt in den Kompassmodus, der die Orientierung mit Hilfe des Handys erleichtert.
  • Langes drücken auf eine Stelle in der Karte zeigt die ungefähre Adresse, ermöglicht den Aufruf von Google Street View und weiteren Optionen (wie Markierung mit Stern und versenden der Adresse als Nachricht oder Mail).
  • Die Eingabe eines Suchbegriffs sucht primär im dargestellten Kartenabschnitt. Es lohnt sich daher manchmal erst einen Bereich anzuzeigen und dann nach einem Namen oder einem Suchbegriff (z.B. Coffee Shop) zu suchen.