Auf Brian Johnson wurde ich über ein Interview im Ben Greenfield Podcast aufmerksam. Brian beschrieb dort, wie er sich eine vor einigen Jahren eine Auszeit nahm, um Bücher über persönliche Weiterbildung zu lesen. Er machte sich ausführliche Notizen und veröffentlichte diese schließlich unter dem Titel Philosopher’s Notes. Inzwischen sind auf diese Weise hunderte Buchzusammenfassung entstanden, von Klassikern bis hin zu aktuellen Bestsellern über Philosophie, Produktivität, Gesundheit, Spiritualität und vielem mehr. Die meisten Inhalte finden sich bereits kostenlos als Videos auf seinem YouTube Kanal oder im Podcast, auf ein Archiv von PDF-Dateien kann man zugreifen, wenn man eine monatlich kündbare bezahlte Mitgliedschaft abschließt.
Ich habe seine zehnteilige Videoserie Optimal Living 101 gesehen und kann sie sehr empfehlen. Er hat darin viele seiner Erkenntnisse aus den Büchern in thematischen Gruppen zusammengefasst und mit anschaulichen Animationen zu einem Lehrgang verarbeitet. Tatsächlich sind mir auf diese Weise viele Weisheiten im Gedächtnis geblieben. Dabei findet er eine gute Balance zwischen den Weisheiten antiker Philosophen und dem Know How von modernen Verhaltensstudien und Produktivitätstechniken. Es ist sehr beeindruckend, wie konsequent und engagiert er zahlreiche Inhalte auf vielfältigen Medien veröffentlicht. Allein schon aus diesem Blickwinkel kann man seinen Tipps zu Fokus und Produktivität ernst nehmen.
Bildquelle: Brain Johnson Website