Derek Sivers beschreibt in seinem Podcast mit Tim Ferriss eine exzellenten Anekdote von seinem Musiklehrer Kimo Williams (hier auch als Artikel auf seinem Blog). Als dieser in Derek einen besonders motivierten Schüler sah, gab er ihm für eine Zeit lang Privatunterricht und legte dabei ein sehr hohes Tempo vor. Er war sehr fordernd und ging in kurzer Zeit viele essentielle Grundlagen der Musiktheorie mit ihm durch. Besonders interessant ist der Blickwinkel, der sich dabei auf die üblichen Lernmethoden ergeben hat.
Kimo’s high expectations set a new pace for me. He taught me “the standard pace is for chumps” – that the system is designed so anyone can keep up.
Bildungssysteme sind in der Regel so gestaltet, dass auch durchschnittliche Teilnehmer mithalten können. Besonders engagierte und motivierte Schüler, die für ein Thema besonders empfänglich sind, sind von dieser Geschwindigkeit logischerweise unterfordert.
If you’re more driven than “just anyone” – you can do so much more than anyone expects. And this applies to ALL of life – not just school.
Für fast alle Themengebiete existieren heutzutage Möglichkeiten des Selbststudiums. Von Büchern über Online-Lernangebote bis hin zu YouTube-Videos ist das Spektrum enorm groß. Auf Wunsch kann jeder die Geschwindigkeit seines Lernfortschritts massiv steigern. Es ist eine persönliche Entscheidung und keine feste Vorgabe des Systems. Gleiches gilt für Anforderungen auf der Arbeit, im Privatleben und der Gesellschaft. Was normal ist, bezieht sich in der Regel auf den Durchschnitt der jeweiligen Gruppe. Wer möchte und engagiert ist, kann die Geschwindigkeit steigern. Es gibt keine feste Geschwindigkeitsbegrenzung.
Bildquelle: Viktor Kiryanov via Unsplash