Guter Kaffee

2016-07-14 guter-kaffee v01

Der Besuch eines Kaffeeseminars vor einigen Jahren, hat meine Einstellung zu der Zubereitung und der Qualität von Kaffee grundlegend verändert. Kaffee ist ein gesundes Getränk, dass man genüsslich und maßvoll genießen sollte. Guter Kaffee ist nicht bitter sondern aromatisch und schmeckt auch kalt. Je nach Kaffeebohne und Röstung entfaltet Kaffe, wie Wein, ein breites Spektrum an Geschmacksnoten.

Dabei muss man Kaffee nicht mit Milch verdünnen oder gar mit Zucker gefällig und eintönig machen. Es ist jedem selbst überlassen die Sorte Kaffee zu finden, der einem geschmacklich besonders zusagt. Als Belohnung erhält man ein kalorienarmes, aromatisches, wärmendes und durch das Koffein anregendes Getränk. Ein nahezu optimales Genussmittel. Nachvollziehbarer Weise ist schwarzer Kaffe, so wie Wein, Bier oder Käse, kein Produkt das man sofort mögen wird. „It’s an acquired taste“. Wenn man sich darauf einlässt und mehrere Varianten ausprobiert gibt es jedoch meines Erachtens wenige Menschen, die nicht auf den Geschmack kommen.

Um guten Kaffee zuzubereiten, braucht man nicht viel und es muss nicht aufwändig sein. Da die aromatischen Bestandteile in Kaffee Öle sind, ist die frische enorm wichtig. Nach der Röstung wird der Kaffee langsam aber sicher ranzig und der damit zubereitete Kaffee schmeckt irgendwann bitter. Optimal ist es daher frische Bohnen erst unmittelbar vor der Zubereitung zu mahlen, dazu genügt auch eine Handmühle. Die für mich einfachste und beste Brühmethode ist die Impress, die so ähnlich wie der Bodum-Kaffebereiter funktioniert. Aber auch mit einem einfachen Kaffeefilter lässt sich ohne viel Aufwand hervorragender Kaffee zubereiten. Ich würde jedem Kaffeetrinker empfehlen, sich mit dem Thema Kaffee näher zu beschäftigen und sich an schwarzen Kaffee heranzutasten. Ein guter Ausgangspunkt dafür ist die Firma Coffee Circle, die im Laufe der Zeit viel Kaffeewissen zusammengetragen hat und qualitativ guten Kaffee anbietet.

Bildquelle: Andrew Welch via Unsplash