Löscht man ein Foto oder Video auf dem iPhone, so wird es für 30 Tage in dem Album Zuletzt gelöscht aufbewahrt und kann von dort wiederhergestellt werden. Diese Funktion wurde schon mit iOS 8 Ende 2014 eingeführt aber es hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich diese Funktionalität im Hinterkopf hatte. Es funktioniert so ähnlich wie der Papierkorb für Dateien auf dem Computer, nur dass nach Ablauf der 30 Tage automatisch endgültig gelöscht wird. In dem Album wird unter jedem Foto die Anzahl verbleibender Tage bis zur endgültigen Löschung angezeigt und natürlich kann man auf Wunsch auch sofort löschen.
Diese Funktion ist nützlich, um ein aus Versehen gelöschtes Foto wiederherzustellen aber sie hat bei mir noch einen anderen Effekt, der mir den Umgang mit der Flut digitaler Bilder etwas erleichtert: das Löschen von Fotos fällt mir leichter. Oftmals schieße ich mehrere Fotos von einem Motiv, um auf Nummer sicher zu gehen. Solche Serien sammeln sich schnell an und man tut gut daran, nur das beste Motiv zu behalten und die anderen zu löschen. Vor dem Foto-Papierkorb hatte ich merklich Vorbehalte auch schlechte Fotos zu löschen, da die Entscheidung nicht mehr Rückgängig zu machen war. Mit dem Papierkorb als Sicherheitsnetz im Hinterkopf, fällt es mir leichter zu Löschen. Wenn mir das Ergebnis nicht gefällt und ich Zweifel habe, gehe ich einfach in das Album Zuletzt gelöscht und stelle das Foto wider her.