Artgerechte Haltung & Bewegung

2016-06-14 artgerechte-haltung-bewegung v01

Ich bin mittlerweile überzeugt davon, dass jeder zivilisierte Mensch, erst Recht jemand mit einem Bürojob, im Laufe seines Lebens Rückenschmerzen bekommen wird1. Der Grund dafür ist, dass wir uns nicht artgerecht bewegen und in einer unnatürlichen, technologisierten Welt leben; was grundsätzlich toll ist! Denn das geht einher mit viel Komfort, Sicherheit und Freiheit. Aber es hat auch Nachteile und birgt Gefahren für unsere langfristige Gesundheit. Denen sollten wir uns bewusst sein, um Ihnen entgegenwirken zu können.

Artgerechte Haltung bezeichnet eine Form der (…Haltung), die sich an den natürlichen Lebensbedingungen (…) orientiert und insbesondere auf die angeborenen Verhaltensweisen (…) Rücksicht nimmt.
Quelle: Artgerechte Haltung auf Wikipedia

Stillsitzen und die gleiche Körperhaltung über lange Zeit einnehmen ist für Menschen nicht artgerecht. Unsere Körper sind dafür gemacht sich zu bewegen, zu laufen, zur rennen, zu stehen, auf dem Boden zu ruhen. Regelmäßige, kontinuierliche Bewegung ist artgerecht für Menschen in natürlichen Lebensbedingungen. Es war über tausende Jahre normal und hat unseren Körper evolutionär geprägt. Durch Bewegung werden Muskeln ausgebildet, Sehnen gedehnt, Gewebe geschmeidig gehalten und durchblutet. Bewegung ist eine Grundannahme für das System. Es funktioniert nicht einwandfrei unter den Einflüssen eines Bürojobs, der Fahrt mit dem Auto, der Freizeit vor dem Fernseher. Und deswegen bekommen wir Probleme – unter anderem Rückenprobleme.

Muskeln sind für den Körper aufwendig zu versorgen und verbrauchen viel Energie. Werden sie nicht beansprucht, also anscheinend nicht gebraucht, werden sie vom Stoffwechsel abgebaut. Diese Systematik ist in der Natur sehr effizient, birgt aber die Gefahr, dass bei nicht artgerechter Haltung auch sinnvolle Muskeln abgebaut werden. Der Körper wird schwach und anfällig dafür in ungewohnten Situationen (z.B. bei schwerem Heben) erheblich abgenutzt oder verletzt zu werden. Auch unsere Sehnen sind für Bewegung optimiert und dazu da Stabilität zu geben, aufrechten Gang zu ermöglichen und Bewegungen zu vereinfachen. Wenn sie nicht oder zu einseitig beansprucht werden, ziehen sie den Körper in ungünstige Haltungsmuster und schädigen den Körper sogar.

Diese Gedanken aber auch die passenden Gegenmaßnahmen werden anschaulich in dem Kurs Maintain Your Body for Long Lasting Health & Mobility von Kelly Starrett und Jill Miller aufgezeigt, auf den ich durch dieses Interview mit Kelly Starret aufmerksam wurde. Die Inhalte des Kurses sollten meines Erachtens zur Grundausbildung für jeden modernen Menschen gehören.

Bildquelle: Wonderland via Flickr Commons


  1. Damit meine ich mit hoher Wahrscheinlichkeit der überwiegend große Teil. Ähnlich wie beim Rauchen wird es Ausnahmen geben, die diese Regel bestätigen ;)