Ketogene Diet

2016-06-11 ketogene-diet v01

In der Gesundheits- und Performance-Welt tauchen immer wieder Fachleute auf, die die Ketogene-Diet (engl. Ketogenic Diet) einhalten und nur minimal Kohlenhydrate aber große Mengen Fett und Eiweiß zu sich nehmen.

Es ist allgemein bekannt, dass der Körper Fett als Energiespeicher anlegt und bei Bedarf, wenn nicht genügend Nahrung aufgenommen wird, verbrennen kann. Die Körperzellen schalten dann von Glucoseverbrennung auf Fettverbrennung um, was man Ketose nennt. Diesen Stoffwechselzustand kann man nicht nur durch fasten, sondern auch durch minimale Kohlenhydrat-Aufnahme herbeiführen. Wenn man in Ketose ist, kann man große Mengen Fett zu sich nehmen ohne zuzunehmen, da der Körper Fett als primäre Energiequelle verwendet und es ständig verbrennt.

Es gibt Hinweise darauf, dass die meisten Krebszellen diese Umstellung nicht mitmachen können und bei Ketose unterversorgt werden. Mehr und mehr lese ich von Menschen, die unter anderem deshalb ihre Ernährung umgestellt haben. Weiterhin soll dieser Zustand sehr effizient sein und auch für Sportler Vorteile bieten. Dr. Peter Attia ist Fachmann auf diesem Gebiet und erklärt in diesem Vortrag die von ihm praktizierte Ketogenic Diet und die Auswirkungen auf seine Gesundheit.

Weitere Informationsquellen:

Bildquelle: pelambung via Pixabay