Tiny House Movement

2016-06-05 tiny-house-movement v01

Bei der Tiny House-Bewegung dreht sich alles um das Ziel, angenehmes und erfülltes Wohnen auf möglichst kleiner Grundfläche zu realisieren. Dazu werden die Elemente einer Wohnung pfiffig und platzsparend kombiniert.

Die Gründe sich für ein Tiny Home zu entscheiden sind unterschiedlich. Für manche Menschen steht Minimalismus oder der schonende Umgang mit Ressourcen im Vordergrund. Für Andere besteht schlicht die Notwendigkeit, in begehrten Wohngegenden mit hohen Quadratmeterpreisen, z.B. in New York oder London, aus kleinen Wohnungen das Beste zu machen. In den letzten Jahren ist daraus ein Trend gewachsen, der meines Erachtens noch lange andauern und mit zunehmender Bevölkerungszahl in Großstädten immer relevanter werden wird.

Ich habe von Tiny Houses über einen TED-Talk von Graham Hill den Weg zu seinem Projekt LifeEdited gefunden. Seitdem folge ich dem Blog und bekomme regelmäßig Neuigkeiten aus der Szene, Architekturbeispiele pfiffiger Tiny-Apartments und Anregungen für ein einfacheres Leben zugeschickt. Die Idee dahinter ist gut und ich kann regelmäßig Konzepte und Anregungen davon auch in meinen Alltag einfließen lassen.

Es gibt einen Film auf Vimeo mit dem passenden Namen TINY: A Story About Living Small. Ein schönes Beispiel für ein Tiny House auf Rädern finde ich in diesem Video beschrieben. Ein Beispiel für ein Tiny Apartment in Hongkong gibt es hier. Es gibt inzwischen auch viele Communities für Tiny Houses, wo Know-How und Grundrisse ausgetauscht werden.

Weitere Informationen:

Bildquelle: Jon Ottosson via Unsplash