Was macht man, wenn man sich die Studiengebühren für ein MBA-Studium nicht leisten kann? Man unterrichtet sich selbst! Victor Saad hat dies auf beeindruckend Art und Weise vorgemacht, indem er mit dem Leap Year Project sein eigenes MBA-Studium entwarf und umsetzte.
Im Zeitraum von 18 Monaten suchte er sich 12 einmonatige Praktikumsplätze. Sein klar formulierter Vorschlag an die Firmen: „I will come into your company for one month, identify any gaps in operation, and apply my skills to help you close those gaps“. Er nahm sein Selbststudium ernst, indem er sich klare Ziele setzte und seine Erfahrungen und Lerneffekte aufschrieb. Dies mündete in seinem Buch The Leap Year Project als Master Arbeit und einer Abschlussfeier im Rahmen eines TEDx Talk über sein Projekt.
Für mich ist das eine der inspirierendsten Geschichten, wie man sein Glück selbst in die Hand nehmen kann und mit frei verfügbaren Mitteln – und nicht zu vergessen Optimismus, Engagement und einer Strategie – Großartiges erreichen kann. Kein Wunder, dass seine Geschichte Wellen geschlagen hat, ihm die Gründung des Experience Institute (Ei) ermöglichte1 und ihm zum gefragten Fachmann für innovative Bildungskonzepte macht. Wie sympathisch und bodenständig er dabei geblieben ist, kann man gut in Victor’s Blog nachlesen. Chapeau!
Bildquelle: Cover vom Buch The Leap Year Project
- In Zusammenarbeit mit renommierten Bildungseinrichtungen, z.B. der d.school – Hasso Plattner Institute of Design der Stanford University. ↩