Safari Lesemodus

2016-05-11 safari-lesemodus v03

Eine komfortable Funktion zum Lesen und Versenden von Artikeln bietet der Safari-Browser auf iPhones, iPads und dem Mac. Längere Text lassen sich damit erheblich angenehmer lesen, insbesondere auf kleinen Bildschirmen.

Durch das Striche-Symbol oben links in der Adressleiste kann der Lesemodus aktiviert werden. Der Text wird dann klar lesbar dargestellt und fast alle unnötigen Website-Elemente werden entfernt.

Der Lesemodus wird dann angeboten, wenn es technisch möglich ist, den Textinhalt vom Rest der Seite zu unterscheiden. Das ist bei den meisten News-Seiten und Blogs der Fall.1 Da inzwischen auch viele Firmenwebsites auf Blogsystemen basieren, steht er auch dort oftmals zur Verfügung.

Ein weiterer Vorteil des Lesemodus ist mir nur durch Zufall aufgefallen.

Wählt man im Lesemodus aus, den Artikel per Mail zu versenden, wird neben dem Link auch der komplette Text des Artikels in die E-Mail eingefügt.

So kann der Empfänger den Artikel in seinem Mailprogramm lesen, ohne extra auf eine Link klicken zu müssen. Mit dieser Methode lassen sich Artikel auch einfach archivieren, indem man sie z.B. per E-Mail an Evernote weiterleitet. Tatsächlich ist das meine Hauptmethode, um interessante Texte für die Zukunft zu speichern.


  1. Auf der Startseite dieses Blogs funktioniert der Lesemodus nicht, da hier mehrere Artikel im Volltext dargestellt werden. Ruft man jedoch (z.B. durch einen Klick auf die Überschrift) den Artikel direkt auf, wird der Lesemodus angeboten.