Milch vermeiden

2016-05-07 milch-vermeiden v01

Wenn man sich mit guter Ernährung beschäftigt, wird an vielen Stellen dazu geraten, Milch zu vermeiden. Ich habe deshalb in den letzten Jahren meinen Milchkonsum stark reduziert und fühle mich sehr wohl dabei. Hier ein paar Aspekte, die mich persönlich zum Umdenken gebracht haben.

In einem Interview 1, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, wurde die wachstumsfördernde Wirkung von Milch beschrieben. Es leuchtet mir ein, dass Milch in freier Natur ausschließlich an Säuglinge verfüttert wird, die sich in einer außergewöhnlichen Wachstumsphase befinden. Milch ist dabei eine Art Rundum-Sorglos-Trunk, der viele Bestandteile enthält, die explizit das Wachstum fördern. Diese Eigenschaft wird im Fachvokabular als „anabol“2 beschrieben, eine Wortwahl, die mich stutzig gemacht hat.

Interessant war in diesem Zusammenhang die These, dass die wachstumsfördernden Stoffe, in der Milch mit solchen Stoffen kombiniert werden, die übertriebenes Wachstum (Zellwucherung, darunter auch Krebs) hemmen. Ying und Yang sozusagen. Bei der Herstellung fettarmer Milch, wird Vollmilch jedoch durch ein sehr engmaschiges Sieb gedrückt, wodurch neben dem Fett auch andere Bestandteile voneinander getrennt werden. Das Gleichgewicht ist damit gestört. Die Hypothese des Fachmanns war, dass fettreduzierte Milch zwar die wachstumsstimulierenden aber nicht mehr die krebsvermeidenden Stoffe beinhaltet. Ich habe für mich daraufhin entschieden, wenn ich schon mal Milch trinke, dann das volle Paket (= frische Vollmilch) zu bevorzugen.

Meinen Milchkonsum zu reduzieren, fiel mir übrigens leichter als erwartet. Für das morgendliche Müsli habe ich Mandelmilch verwendet (die mir sogar besser schmeckt als Milch). Durch die Vermeidung von Latte Macchiato (Spitzname: „Milchshake inkognito“) habe ich die köstliche Welt von gutem schwarzen Kaffee und Tee entdeckt. Und zur Betonung: hin und wieder trinke ich auch noch Latte Macchiato oder einen Tee mit Milch und bei Käse mache ich keinerlei Kompromisse. Es geht mir schließlich um das Vermeiden und nicht um den kompletten Ausschluss.

Bildquelle: Annie Spratt via Unsplash


  1. Leider kann ich mich nicht mehr an die Quelle erinnern. Ich glaube es war ein Interview in einer der ersten Podcast-Episoden von Tim Ferriss
  2. Tatsächlich wurde in einem anderen Fitness-Podcast als Geheimtipp für Muskelwachstum empfohlen, jeden Tag einen Liter Milch zu trinken.