Put It In The Calendar

2016-05-05 put-it-in-the-calendar v01

Wenn man es nicht dem Zufall überlassen möchte, ob man etwas in der Zukunft tut, sollte man sich Zeit dafür umgehend in den Kalender eintragen. Auch wenn der Zeitpunkt dafür eigentlich flexibel ist und keine Abstimmung mit anderen Personen erfordert, lohnt sich der konkrete Eintrag. Das gilt sowohl für private wie auch geschäftliche Vorhaben.

Sobald etwas im Kalender steht, hat man folgende Vorteile:

  • Wunsch wird zum Plan – Die notwendigen Gedanken, wie viel Zeit eine Aktivität realistisch brauchen wird und ob es mit den anderen Rahmenbedingungen zu diesem Zeitpunkt vereinbar ist, machen aus dem losen Vorhaben oder Wunsch umgehend einen konkreten Plan.
  • Weniger Überforderung – Ein Kalender erschwert es, zu viele Aktivitäten in einen Tag zu verplanen. Unrealistische Planung  wird schnell sichtbar und Überforderung vermieden. Da ein normaler Tag viele ungeplante Aufgaben und notwendige Pausen mit sich bringt, raten Experten zu einer maximalen Verplanung von 60% der Arbeitszeit eines Tages.
  • Wirksame Erinnerung – Die Erinnerung, die ein Kalendereintrag mit sich bringt, funktioniert zuverlässig und selbst wenn man noch mal umplanen muss, steigt die Wahrscheinlichkeit das Vorhaben nicht endlos vor sich herzuschieben.
  • Weniger Entscheidungen – Die Entscheidung, ob man eine Aufgabe beginnt wird einem abgenommen. Man muss sich schlicht angewöhnen – und das ist der Knackpunkt – den Plan im Kalender abzuarbeiten.

Die größten merklichen Erfolge habe ich damit im Privatleben gemacht. So funktioniert es hervorragend mit Freunden bereits während eines Treffens den nächsten Termin auszumachen, als sich „dann bald mal wieder“ zu verabreden. Auch lohnt es sich Sporttermine oder Zeit für persönliche Projekte fest im Kalender zu notieren, da sie schnell den Kürzeren ziehen, wenn die Zeit dafür nicht da ist. Es lohnt sich Termine mit sich selbst genauso wichtig zu nehmen, wie Termine mit anderen Personen.

Ich bin kein Freund davon, viel Zeit im Vorfeld zu verplanen aber ich kann bestätigen, dass die Technik funktioniert und ein nützliches Hilfsmittel ist.

Weitere Informationen:

Bildquelle: Eric Rothermel via Unsplash