Seit ich vor einigen Jahren ein Kaffeeseminar besucht habe, trinke ich gerne Filterkaffee und bevorzuge sogar guten “schwarzen“ Kaffee den italienischen Spezialitätenkaffees. Es hat mich damals überrascht, dass frischer, auf die richtige Art zubereiteter Kaffee sehr mild und aromatisch schmeckt und auch kalt nicht bitter wird.
Die einfachste Methode eine große Tasse guten Kaffee zuzubereiten ist für mich der Impress Coffee Brewer. Die Impress ist ein Thermobecher, mit einem exakt passenden Siebeinsatz aus Metall. Die Zubereitung funktioniert nach dem Pressstempelkannen-Prinzip (bekannt von der Bodum Kaffeebereiter). Die Impress gibt es inzwischen in silber und schwarz, wobei ich die schwarze Version deutlich hübscher finde.
Und so geht’s: Zunächst mahle ich 24 Gramm Kaffeebohnen mit groben Mahlgrad. Das Kaffeepulver gebe ich loose in den Becher und gieße es mit nicht mehr ganz kochenden Wasser auf. Nach 3 Minuten Brühzeit, drücke ich das Innenteil mit Sieb langsam in die Tasse, wodurch das Kaffeemehl nach unten verdichtet wird und der fertige Kaffee oben im Becher verbleibt.
Da Kaffeesatz und Wasser nun keinen Kontakt mehr haben, könnte man den Kaffee direkt aus dem Becher trinken oder darin mitnehmen. Ich bevorzuge es, den Kaffee in eine schöne Tasse umzugießen und daraus zu trinken. Die Impress lasse ich währenddessen abkühlen.
Ein Tipp zur Reinigung: Das lasergeschnittene Sieb lässt sich leicht auseinander schrauben und reinigen. Den Kaffeesatz schüttele ich zunächst grob aus dem Becher heraus und entferne den Rest mit einem kleinen Schluck Wasser.
Bildquelle: Gamila Online-Shop