Every Day Carry

(1) | (2) | (3) | (4) | (6) | (7) | (5) | (9) | (10) | (11) | (8) |

Ab und zu finde ich im Internet Fotos von Menschen und ihrem EDC (Every Day Carry). Mit diesem Begriff wird eine Art Alltags-Grundausstattung bezeichnet, die aus sorgfältig ausgewählten und möglichst praktischen Gegenständen besteht. Tatsächlich haben sich auch bei mir im Alltag einige Dinge bewährt, die ich fast immer mit mir führe.

(1) Gemäß dem Firmen-Slogan „Shrink your wallet“ reicht mir inzwischen das Bellroy Micro Sleeve für Bargeld und die wichtigsten Karten. (2) Dank Fisher Space Pen habe ich immer einen Stift in der Hosentasche. (3) Das Plantronics Voyager Edge Bluetooth Headset ermöglicht mir jederzeit spontan Podcasts zu hören. Ich habe es meistens in der Hostentasche und nutze es fast täglich auf dem Weg zur Arbeit und zurück. (4) Ab und zu nutze ich ein Carsharing-Auto und dann ist die Kenu Airframe+ Autohalterung fürs Smartphone sehr praktisch. (5) Das Apple iPhone Ladegerät mit (6) USB-Lightning-Kabel und einem (7) mobilen Akku spendet bei Bedarf Energie in fast allen Lebenslagen. (8) Der kompakte und pfiffige iPhone-Tripod Kenu Stance passt in den Lightning-Anschluss und hält das iPhone waagerecht für Videos und senkrecht für FaceTime in Position. (9) Eine hauchdünne Regenjacke ist hier stellvertretend für eine kleine Wetterausrüstung mit Regenhose und einer kompakt verstaubaren, dünnen Daunenjacke, die ich immer im (wasserdichten) Rucksack bei mir führe. (10) Die iPhone Köpfhöhrer sind schließlich entweder zum Musikhören aber erzielen erstaunlicherweise auch bei Telefonaten die beste Sprachqualität, um Längen besser als Bluetooth. (11) Eine transparente Tasche von Muji hält fast alle diese Gegenstände beieinander.

Man sollte nicht unterschätzen, dass solche Gegenstände für den täglichen Gebrauch viel Freude erzeugen können und ruhig mit Bedacht ausgewählt werden dürfen. Es lohnt sich immer mal zu schauen, was andere Menschen so täglich bei sich führen, wie hier ein Beispiel vom WordPress-CEO Matt Mullenweg.