Kindle Highlights exportieren

Einer der für mich relevantesten Vorteile davon Bücher auf einem Amazon Kindle zu lesen, ist das einfache Markieren von guten Textpassagen. Am Ende eines Buches lese ich mir die Highlights oft noch mal durch und erinnere mich erst dadurch erneut an viele gute und relevante Gedanken. Da die Amazon-Website für die Kindle-Highlights  nicht besonders gut gelungen ist, exportiere ich für jedes Buch die Markierungen in ein extra Textdatei. Dafür nutze ich das Bookmarklet Bookcision, was folgendermaßen funktioniert:

  1. Man speichert das Bookmarklet als Favorit in seinem Browser, indem man es auf die Lesezeichenleiste mit Drag-and-Drop zieht.
  2. Daraufhin logt sich auf der Kindle-Website ein und ruft das gewünschte Buch aus seiner Bibliothek auf.
  3. Nun drückt man auf das Bookmarklet in seinen Favoriten.
  4. Als Download wähle ich immer plain text.
  5. Auf dem Mac werden in Safari die Sonderzeichen nur dann richtig dargestellt, wenn ich Darstellung > Textkodierung > Unicode (UTF-8) im Safari-Menu wähle.
  6. Den Text kopiere ich mit Copy-Paste in mein Archiv (dafür nutze ich derzeit Evernote).

Auf diese Weise fällt es mir leicht, Erinnerungen an Bücher die ich vor einiger Zeit gelesen habe wieder aufzufrischen. Zusätzlich schätze ich die Möglichkeit, die Highlights in Evernote bequem durchsuchen zu können.