Einen nicht unerheblichen Teil des Tages verbringe ich in Gedanken. Gerade während Routinetätigkeiten, wie morgens unter der Dusche, beim Zähneputzen oder dem Weg zur Arbeit, ist der Kopf nicht ausgelastet. Die Gedanken beschäftigen sich mit aktuellen Themen, Fragestellungen und Erlebnissen. Es wird nicht nur mir so gehen, dass man in solchen Momenten auch viele Ideen hat.
Ab und zu sind sogar richtige Aha-Erlebnis dabei. Ideen, die mich begeistern und die ich sofort umsetzen möchte. Früher war meine normale Reaktion in solchen Fällen, mich zu freuen und mir vorzunehmen, die Idee bei Gelegenheit aufzuschreiben oder umzusetzen. Dabei wurde mir schmerzlich bewusst, dass ich viele Ideen schnell wieder vergaß und sie verloren gingen. Ich unterlag der Illusion, dass nur weil ich einmal einen Gedanken hatte, dieser auch jederzeit wieder abrufbar wäre.
Schließlich nahm ich eine kleine Veränderung vor, die einen riesen Unterschied macht. Ich notiere Ideen sofort.
Was einfach klingt, ist für mich mit viel Disziplin verbunden. Noch immer habe ich den Reflex, mir vorzunehmen, es später zu notieren oder ich debatiere innerlich darüber, ob gerade diese Idee es überhaupt wert ist, aufgeschrieben zu werden. Zum Glück bietet das Smartphone ideale Möglichkeiten, Ideen auf einfache Art zu notieren und abzuspeichern (dazu ein andernmal mehr).
Mit dieser kleinen Änderungen, haben sich meine Notizen und Ideen vervielfacht. Der große Unterschied ist, dass sie sich auf diese Weise über die Zeit ansammeln. Wenn dann der Moment kommt, dass ich mich einer Sache annehme oder ein Thema aktuell wird, kann ich auf diverse Notizen zurückgreifen. In der Regel reicht ein Stichwort oder ein kleiner Satz aus, dass ich mir den kompletten Gedankengang wieder ins Gedächtnis rufen kann. Eine kleine Notiz lohnt sich also!
Bildquelle: Calum MacAulay via Unsplash