Wie Radio, nur moderner und on demand. Was Youtube im Vergleich zu Videos und Fernsehen ist, sind Podcasts für Audio und Radio.
Früher hörte ich im Auto Musikradio, später wechselte ich zu Inforadio, wo mich neben den Nachrichten auch die vielfältigen Reportagen interessierten. Da ich die Sendung Aufgegabelt mit Berliner Restauranttipps sehr mochte, aber zu den Zeiten der Ausstrahlung nicht immer im Auto saß, abonnierte ich die Sendung als Podcast. Von da an wurde ich über jede neue Folge informiert, konnte sie zuhause auf das Smartphone laden und dann bequem unterwegs im Auto hören. Radio-on-Demand eben.
Es dauerte nicht lange, da wurde ich auf das riesige Angebot an weiteren Podcasts aufmerksam. Neben professionellen Radiostationen kann auch jeder Mensch mit einem Mikrofon eine eigene Podcast-Sendung aufzeichnen und bereitstellen. Im Prinzip wie bei Youtube, mit ähnlichem Ergebnis. Ein Angebot mit großer Vielfalt und einer gewissen Unübersichtlichkeit. Wenn man sich davon nicht abschrecken lässt, findet man in Podcasts die perfekte Unterhaltung/Lernmöglichkeit für unterwegs. Ein kostenloses Hörbuch „Light“ sozusagen.
Podcasts sind für den Konsum über das Smartphone optimiert. Apple und Android bieten jeweils die großen Podcast-Kataloge (die Download-Platformen) an, sowie passende Apps, die auf jedem Smartphone bereits vorinstalliert sind. Man kann durch die Suchfunktion einzelne Podcast-Episoden finden und anhören und bei Interesse die komplette Sendung abonnieren. Dann wird man über zukünftig erscheinende Folgen informiert und sie werden auf Wunsch automatisch auf das Telefon geladen.
Jeder kann es sofort ausprobieren. Um als Einstieg interessante Inhalt zu finden, würde ich folgende Überlegungen vorschlagen:
- Gibt es eine Radiosendung, die man gerne hört? Zum Beispiel eine Interview-Sendung, Film-Tipps oder Restaurant-Empfehlungen? Dann lohnt es sich danach im Podcast-Verzeichnis zu suchen.
- Gibt es eine Persönlichkeit, deren Meinung man schätzt? Zum Beispiel Fachleute aus dem Bereich Sport, Ernährung oder Gesundheit? Viele Experten haben eine eigene Podcast-Sendung oder sie wurden bereits als Gast in einer Sendung interviewt.
- Gibt es ein Fachgebiet, an dem man privat oder beruflich interessiert ist? Zum Beispiel Unternehmensführung, Sprachen, Fotografieren oder moderne Technik? Auch hier gibt es eine Vielzahl von themenspezifischen Podcasts, nach denen man suchen kann.
Ich persönlich höre Podcasts nur Unterwegs, hauptsächlich auf dem Weg zur Arbeit. Für mich sind sie mit der Zeit zur besten Form der Audio-Unterhaltung/-Forbildung geworden und ich kann jedem empfehlen es mal auszuprobieren.
Bildquelle: Corey Blaz via Unsplash